Silhouetten-Schilder: Forschungszentrum Jülich

// History Design
// Ausstellung
// Wegleitsystem

Kunde: Forschungszentrum Jülich

mit Geschichtsbüro und BfG Nikolaus Rulle

Projekt: Schildersystem für den Forschungscampus

Jahr: 2016

Wir entwickelten die Idee für die Silhouetten-Schilder spontan während unserer ersten Begehung des Campus. Jedes Gebäude auf dem Gelände steht für komplexe und spannende Forschung, die wir durch eine einzigartige Gestaltung der Schilder hervorheben wollten. Dazu haben wir die jeweiligen Gebäude als Silhouetten präzise per CNC-Technik aus den Schildern ausgespart, sodass sie mit dem richtigen Blickwinkel perfekt in die reale Ansicht passen. So entsteht ein spannender Dialog zwischen der tatsächlichen Architektur und der informativen Beschriftung, der den Campusbesuch um eine zusätzliche visuelle Ebene bereichert.

Der Campus des Forschungszentrums Jülich erstreckt sich über beeindruckende 2,2 Quadratkilometer und beherbergt hochspezialisierte Gebäude für Spitzenforschung. Dazu zählen das Jülich Supercomputing Centre (JSC) mit einigen der leistungsstärksten Supercomputer Europas, das Ernst Ruska-Centre (ER-C) für hochauflösende Elektronenmikroskopie und der Teilchenbeschleuniger COSY für Experimente in der Hadronenphysik.Die SAPHIR-Kammer ermöglicht die Simulation von Atmosphärenprozessen, während das Jülich Plant Phenotyping Centre (JPPC) innovative Methoden zur Analyse von Pflanzen entwickelt.